Da möcht‘ ich noch mal Kind sein…
So war die Aussage einiger Besucher am Tag der offenen Tür, nachdem sie sämtliche Räume gesehen hatten. Viele Walldorfer hatten sich zum Spaziergang auf Besichtigungstour durch die verschiedenen offenen Einrichtungen gemacht. Das Wetter trug sicherlich einen Teil dazu bei. Bei uns … Weiter
Walldorf zeichnet sich als Gemeinde mit Herz aus
Viele Familien haben sich am Sonntag, den 15. September 2013 im Ev. Gemeindehaus eingefunden, um anlässlich des diesjährigen Bazars gemeinsam einen Familiengottesdienst zu feiern. Gestaltet haben die Andacht wie jedes Jahr mit großem Engagement die Kinder und Erzieherinnen des Ev. … Weiter
Verstärkung gesucht!
Wir suchen eine/einen Erzieher/in, Kinderpfleger/in als Krankheits- und Urlaubsvertretung. Wir bieten: gute Arbeitsbedingungen großzügige Räumlichkeiten im Neubau ein angenehmes Arbeitsklima Bezahlung nach TVSuE Wenn Sie Interesse haben und uns unterstützen können, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf unter Evang. … Weiter
Einzug in den neuen Kindergarten!
Der 21.08.2013 war für den Evang. Kindergarten ein ganz besonderer Tag. Heute kehrten die Kinderaus der Sommerpause zurück und füllten erstmals den neuen Kindergarten in der Sozialen Mitte mit Leben. Überall nur staunende und strahlende Kinder und Eltern, die die Kinder … Weiter
Sommerfest im Evang. Kindergarten am 29.06.2013
Bei regnerischem Wetter begann unser letztes Sommerfest in der Schulstraße etwas verhalten, aber je länger der Nachmittag desto schöner das Wetter und desto zahlreicher wurden die Besucher. Direkt am Eingang des Kindergartens starteten die Attraktionen für die Kinder mit einem … Weiter
Zum letzten Mal…
… können Sie dabei sein: am Samstag, 29. Juni von 13.00 – 17.00 Uhr feiern wir unser letztes Sommerfest in den Räumen und auf dem Gelände in der Schulstraße. Wir bieten allen "Ehemaligen" und Interessierten die Möglichkeit, sich noch ein … Weiter
Besuch in der Moschee
Zu Fuß machten sich unsere Schulanfänger auf den Weg in die Moschee bei der SAP. Frau Gülten empfing uns im Gemeindehaus mit einem leckeren Frühstück mit Sesamringen und Schafskäse. Sie erklärte, dass hier oft Treffen und Feste stattfinden. Dann gingen … Weiter
Der „Ohrenspitzer“ war da
„Förderung von Hören und Zuhören“ stand an diesem Tag im Vordergrund, nicht nur für die Schulanfänger sondern auch für die Erzieherinnen und Erzieher. Eine Fortbildung der Stiftung Medienkompetenz Forum Südwest, die auch die Kinder praxisnah miteinbezieht, verknüpft verschiedene Bereiche des … Weiter
Frühlingswaldwoche
In unserer Frühlingswaldwoche vom 8.-12. April entdeckten wir erste Frühlingsboten:Buschwindröschen, Scharbockskraut, und Waldveilchen. „Ich geh durch den Wald und schaue umher“ war unser tägliches Begrüßungslied. Beim Rundgang um den See konnten wir Käfer, Regenwürmer, Enten und Weinbergschnecken beobachten. Am Donnerstag … Weiter
Gesunde Ernährung und neue Medien
Frau Tempest vom Arbeitskreis Neue Medien ( AKNM ) hat unsere Schulanfänger wieder einmalbegeistert. Die Großen wissen jetzt genau, wie man sich gesund ernährt. Um dieses Themafür die Kinder leicht darzustellen, setzte Frau Tempest die neuen Medien ein, wie z.B … Weiter