Elternabend und Wahl

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Zum Elternabend am 5.10. konnten wir viele Eltern willkommen heißen und begrüßten besonders die neuen Eltern, deren Kinder gerade im September und Oktober aufgenommen wurden.
Pfarrerin Marina von Ameln war als Trägervertreterin vor Ort und erläuterte ihre Zuständigkeit für die religionspädagogische Arbeit.
Nach der Vorstellungsrunde aller Mitarbeiterinnen und einigen allgemeinen Informationen berichtete Frau Rosker von der Arbeit des Elternbeirats im vergangenen Jahr und bedankte sich für das Engagement und die gute Zusammenarbeit.
Ebenso berichtete Frau Rosker von guten Erfahrungen des Elternkurses mit der Psychologin Maren de Klerk, die sich und die Kursinhalte anschließend vorstellte.
Danach fand in den Gruppen die Elternbeiratswahl statt, die folgendes Ergebnis brachte:

  • Schmetterlinge: Elternbeirat: Tanja Rittmüller , Stellvertreter: Nicole Dörlich
  • Sonnenkäfer: Elternbeirat: Theresa Heidel, Stellvertreter: Julia Kittler
  • Igelgruppe: Elternbeirat: Birgit Stamm, Stellvertreter: Kathrin Ehret
  • Hasengruppe: Elternbeirat: Anja Rosker, Stellvertreter: Andrea Kögel
  • Hühnergruppe: Elternbeirat: Diana Eschbach, Stellvertreter: Annette Strehle

Mit dem gemütlichen Beisammensein und guten Gesprächen klang der Abend in den Gruppen aus.
Bei der ersten Elternbeiratssitzung am 10.10. fand unter der Wahlleitung von Herrn Tuscher die Wahl zur Vorsitzenden statt: Anja Rosker wurde einstimmig wiedergewählt.
Die Stellvertretung übernimmt Nicole Dörlich.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und ein interessantes und spannendes neues Kindergartenjahr.
Das Team des Evang. Kindergartens
 
Elternkurse  – offen für alle Eltern
In diesem Kurs gibt es viele konkrete Anregungen für einen entspannteren Alltag mit den Kindern: Wie komme ich aus den anstrengenden Machtkämpfen heraus? Was braucht mein Kind, wenn es sich zurückzieht oder gemein und verletzend wird? Wie kann ein gutes Miteinander gelingen, auch wenn das Kind sich verweigert oder permanent Aufmerksamkeit braucht? Wie kann ich liebevoll Grenzen setzen und gleichzeitig konsequent sein? Diesen und anderen Fragen werden wir an 6 Kursabenden nachgehen.
Infos direkt im Ev. Kindergarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Elternabend und Wahl

Veröffentlicht in: Allgemein | 0

Zum Elternabend am 14.10. konnten wir viele Eltern willkommen heißen und begrüßten besonders die neuen Eltern, deren Kinder gerade im September und Oktober aufgenommen wurden.
Gemeindediakon Herr Tuscher war als Trägervertreter anwesend und erläuterte kurz das Ergebnis der Elternumfrage, besonders bezüglich des Themas „Essen“ und gab einen Überblick über den Beschluss des Kindergartenausschuss und des Kirchengemeinderats, die die Änderung des Lieferanten betrifft.
Die neue Pfarrerin Marina von Ameln stellte sich als neue Mitarbeiterin mit Zuständigkeit für die religionspädagogische Arbeit vor.
Zur Vorstellung kam auch Ayuko Roth als neue Sprachförderkraft der Stadt Walldorf.
Die geballte Frauenpower konnten die Eltern spüren, als sich das komplette Team mit den Praktikanten vorstellte.
Vom Jahresthema „Kinderrechte“ und dem aktuell erarbeiteten „Recht auf  Gesundheit“ berichtete Frau Schwara.
Nach einigen allgemeinen Informationen fand in den Gruppen die Elternbeiratswahl statt, die folgendes Ergebnis brachte:
Gruppe 1: Elternbeirat: Tanja Rittmüller , Stellvertreter: Nicole Dörlich
Gruppe 2: Elternbeirat: Theresa Heidel, Stellvertreter: Susanne Samland
Gruppe 3: Elternbeirat: Marion Pflästerer, Stellvertreter: Birgit Stamm
Gruppe 4: Elternbeirat: Anja Rosker, Stellvertreter: Angelina Sonnengrün
Gruppe 5: Elternbeirat: Stefanie Bernard, Stellvertreter: Diana Eschbach
Mit dem gemütlichen Beisammensein und vielen Gesprächen klang der Abend in den Gruppen aus.
Bei der ersten Elternbeiratssitzung am 26.10. fand unter der Wahlleitung von Herrn Tuscher die Wahl zur Vorsitzenden statt: Anja Rosker wurde bei einer Enthaltung einstimmig gewählt.
Die Stellvertretung übernimmt Marion Pflästerer.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit und ein spannendes neues Kindergartenjahr. 
Das Team des Evang. Kindergartens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert